Trading Depot Update – Christian Lill 02.02.2025
Depotrückblick
In der Vorwoche ging es richtig rund an den Finanzmärkten. Neben dem FED-Zinsentscheid tagte auch die Europäische Zentralbank, die über den Zinssatz entschied. Weiter meldeten die größten Aktienunternehmen wie Microsoft, META oder Apple ihre Unternehmenszahlen zum abgelaufenen Quartal. Ich ließ mich dadurch nicht beeinträchtigen und blieb meiner Strategie treu. Deshalb konnte ich auch nur einen Anstieg der Depotperformance von 0,8% erzielen. Nichtsdestotrotz liegt die Performance dabei seit dem 01.12.2023 bei 33,14%.
Ausgeführte Aufträge
Obwohl die Weltindizes einen rasanten Anstieg hinter sich hatten, setze ich weiter auf ausgewählte Longpositionen, allerdings mit einer Besonderheit in diesem überhitzten Markt. Ich wähle bewusst Aktien aus Branchen aus, die nicht mit den Weltindizes korrelieren und durchaus Nachhol- oder weiteres Aufwärtspotenzial haben. Darunter zählten die Aufnahmen von Evotec, Boyd Gaming und Darden Restaurants. Die Longposition auf ABB Ltd. wurde planmäßig im Stop Loss ausgeführt und vorzeitig verkaufte ich die Siemens Longposition und sicherte mir einen Gewinn.
Geplante Vorgehensweise
Obwohl ich alsbald mit einer kleinen Korrektur an den Finanzmärkten rechne, werde ich Ausschau nach attraktiven Longpositionen halten. Darunter zählen vor allem BB Biotech, Centrica und Agnico Eagle Mines als mögliche Kandidaten.
Hier gibts das wöchentliche Trading Depot Update noch einmal detaillierter, ausführlicher und deutlich umfangreicher im Videoformat.
Alle Trades, die ich umsetze, bekommen TradingFloor Plus Mitglieder direkt per Echtzeit als Pushbenachrichtigung, sowie alle relevanten Daten wie Ausführungsgrund, Stop Loss, Take Profit, geplante Haltedauer und vieles mehr. Am besten direkt 7 Tage kostenlos testen und selbst überzeugen.